Motorrad-Führerschein
Motorrad fahren lernen
Wir bereiten euch intensiv und verantwortungsbewusst auf den sicheren Umgang mit dem motorisierten Zweirad vor. Dabei kommt es gerade beim Motorradführerschein auf die kompetente Schulung an. Um von Anfang an Spaß zu haben, ist Sicherheit ein wichtiges Thema.
Wir sind stolz unsere Führerscheinausbildung für Motorräder auf einem Platz machen zu können, der größer ist ein Fußballplatz. Bei Deiner ersten Motorradfahrstunde fahren wir gemeinsam auf einem Motorrad dort hin. Auf dem Areal wirst Du dann in die Geheimnisse der Prüfungsaufgaben eingeweiht. Du lernst mit dem Motorrad Schritttempo fahren, Kreise, Ausweichen und die richte Bremstechnik anwenden. Gerade das Bremsen und Ausweichen mit dem Motorrad stellt für einige eine rechte Herausforderung dar.
Unsere Fahrlehrer sind geduldig und betreuen Dich persönlich von der Theorie, über die ersten Fahrstunden auf dem Motorrad bis zum erfolgreichen Abschluss deiner theoretischen und praktischen Prüfung. Wenn du nach einer professionellen Motorrad Fahrschule Berlin suchst, bist du bei uns an der richtigen Adresse. Das Feedback unserer Berliner Fahrschüler ist dabei durchweg positiv.
Die Bewertungen der Fahrschüler für unsere Motorrad Fahrschule Berlin bestätigen unser Bestreben nach einer qualitativen und verantwortungsvollen Ausbildung. Und das ist auch unser Hauptanliegen, uns liegt die Zufriedenheit und Sicherheit unserer Fahrschüler am Herzen.
Unsere Motorrad-Klassen
Mofas
Der einfache Einstieg in die motorisierte Mobilität.
Ideal für kurze Strecken und erste Fahrerfahrungen.
- Einspurige, einsitzige Fahrräder mit Hilfsmotor oder Kleinkrafträder
- maximal 25 km/h bbH
- Verbrennungsmotor bis 50 ccm Hubraum oder Elektromotor
AM
Mit AM startest du mobil, ob auf zwei, drei oder vier Rädern. Ideal für kurze Strecken und den Stadtverkehr.
- Zweirädrige, dreirädrige oder vierrädrige Kleinkrafträder mit maximal 45 km/h bbH.
- Bei Verbrennungsmotor max. 50 cm³, bei Elektromotor bis 4 kW.
- Vierrädrige Leichtfahrzeuge: max. 350 kg Leergewicht (ohne Batterie bei E-Fahrzeugen).
A1
Leichtkrafträder bis 125 ccm
Dreirädrige Kraftfahrzeuge bis 15kw
- Krafträder (auch mit Beiwagen) Hubraum max. 125 cm³, Motorleistung max. 11 kW; Verhältnis Leistung/Leermasse max. 0,1 kW/kg
- Dreirädrige Kraftfahrzeuge mit symmetrisch angeordneten Rädern und einem Hubraum von mehr als 50 cm³ bei Verbrennungsmotoren und/oder einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h; Leistung bis max. 15 kW
A2
Krafträder bis 35 kw
- Krafträder (auch mit Beiwagen) mit einer Motorleistung von nicht mehr als 35 kW;
- Verhältnis Leistung/Leermasse max. 0,2 kW/kg.
A
Krafträder, Dreirädrige Kraftfahrzeuge
- Krafträder (auch mit Beiwagen) mit einem Hubraum von mehr als 50 cm³ und einer bbH von mehr als 45 km/h.
Dreirädrige Kraftfahrzeuge mit einer Leistung von mehr als 15 kW.
Meld dich rechtzeitig an
Wenn Du dabei sein willst , bitte rechtzeitig anmelden!
Im April beginnen wir mit den praktischen Motorradfahrstunden.
Im Idealfall hast du dann die Theorie schon fertig und wir können uns auf die praktische Motorradprüfung vorbereiten.
Bitte bedenke:
Die Motorradsaison ist kurz.
Gruß Oscar